Unterstützung nach Ausbildungsabbruch
MÜNSTER. Erfolgreich auf den letzten Drücker in die Lehre – das ist der 17-jährigen Dominique Stußig geglückt. Heute gehört Patientenbetreuung, Organisation der Praxisabläufe und die Assistenz bei Behandlungen zum beruflichen Alltag von Dominique. Die 17-Jährige absolviert seit Monatsbeginn eine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Praxis Dr. Wietzorke.
Dabei hat es für sie anfangs gar nicht gut ausgesehen. Die zuerst begonnene Lehre zur Kinderpflegerin passte nicht zu ihr. Daraufhin absolvierte sie ein von der Arbeitsagentur gefördertes berufsvorbereitendes Bildungsjahr, bei dem sie ein Praktikum in der Praxis von Thomas Wietzorke machte. „Vorgesehen war dafür eigentlich eine Dauer von drei Wochen – schon nach der zweiten Woche war der Ausbildungsvertrag unterschrieben“, sagt Dominique.


Besuch eines Redakteurs und Angstpatienten beim Zahnarzt
MÜNSTER – Die Nacht davor war unruhig. Redakteur Andreas Jankowiak hatte einen Termin, bei dem sich bei zehn Prozent der Bevölkerung die Handflächen in Seelandschaften verwandeln – einen Besuch beim Zahnarzt.
Es gab kein Entkommen, zumal in der Redaktion gerade eine Geschichte mit dem Münsteraner Zahnarzt Dr. Thomas Wietzorke anstand, der sich auf den Umgang mit Angsrpatkmten eingestellt hat.
Mein letzter Besuch lag neun Jahre zurück. Die eigene Furcht vor dem Bohrer hatte sich in all den Jahren mit herkömmlicher Zahncreme gut betäuben lassen. Doch plötzlich zwickte es im Oberkiefer. Lag der eine Backenzahn nicht ein wenig frei?