Mit den Tätigkeitsschwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde, hochwertiger Zahnersatz, Endodonti, Parodontologie, Implantologie, Kinder- und Jugendzahnheilkunde sowie Kieferorthopädie vereint das 35-köpfige Praxisteam um die Zahnärzte Dr. Thomas Wietzorke, Dr. Viola Hudelmaier, Dr. Anne Kehlenbach und Franziska Schrömbges sämtliche Fachgebiete der modernen Zahnmedizin unter einem Dach.

Gamification im Badezimmer. Laut einer aktuellen Studie der FOM Hochschule für Oekonomie und Management verbessern Kinder ihre Putzgewohnheiten mithilfe der Zahnputz-App ZahnHelden. Für Zahnärzte und Eltern ein wichtiges Ergebnis. Dass in einem Haus Kinder wohnen, erkennt man oft an den gesammelten Stöcken oder der Steinsammlung vor der Haustür. In den Kinderzimmern geht es weiter. Es gibt kaum ein Kind, das nicht irgendetwas sammelt.

Interview: Dr. Thomas Wietzorke gibt Tipps
Münster Dr. med. dent. Thomas Wietzorke, Zahnarzt in Münster, ist spezialisiert auf Angstpatienten. Im Interview erzählt er, wie man der Angst begegnen kann.
Was sind eigentlich die häufigsten Ursachen für eine Zahnbehandlungsphobie?
Dr. Wietzorke: Wenn der Betroffene erlebt hat, dass Menschen aus seinem familiären Umfeld Schmerzen beim Zahnarzt hatten oder wenn er selbst schon einmal dort Schmerzen erleiden musste. Das sind die beiden Hauptursachen für eine Zahnbehandlungsphobie.